Jedermann kennt das Gefühl von Angst? Niemand spricht jedoch gerne darüber. Doch die heftigen Auswirkungen kennen wir, wenn die Angst überhand nimmt. Ein Rezept mit den Gefühlen und Ängsten umzugehen, gibt es leider nicht. Aber es gibt effiziente Techniken wie Moshé Zwang, EMDR und das Kinomodell die Abhilfe schaffen können….
Edmund Jacobson entdeckte, dass Angstgefühle, Anspannungen in der Muskulatur erzeugen. Er zeigte auf, dass durch An- und Entspannungen der Muskulatur, Angstgefühle aufgelöst werden können. Seine Methode wurde so weiterentwickelt, dass sie nicht nur Angstgefühle und Verspannungen auflösen können, sondern wenn es auch darum geht, die Körperwahrnehmung zu verbessern, das Körperbewusstsein…
Wie war es doch lustig und unbeschwert – das Studentenleben… Klingt es nicht nach längst vergangenen Zeiten, wo das Leben noch unbeschwert, offen und voller Beschaulichkeit geprägt war? Der Begriff „Zeit“ noch kein bedrohliches Synonym für Stress und Alltagsdruck und auch Burnout noch unbekannt war? Doch hat sich dies auch für…
Es ist schon bemerkenswert wie Menschen, ungeachtet ihres Alters, mit Leichtigkeit selber entspannen können über die einfache formelhafte Entspannungs-Methode des Autogenen Trainings. Nach einer kurzen Phase von rund sieben Wochen gelingt es praktisch an allen Orten effizient und nachhaltig zu entspannen und dem Körper, der Seele und Geist eine verdiente Auszeit…
oder warum einem der Mund schon wässrig werden kann beim blossen Anblick einer leckeren Speise… Ideomotorik ist eine Zwiesprache mit dem Unbewussten. In der Hypnosetherapie wird sie eingesetzt um unbewusste Antworten bewusst zu machen oder um in Kontakt mit dem Unterbewusstsein zu treten.