Die Geburt ist ein natürliches Ereignis und wird dennoch in der heutigen Zeit eng medizinisch begleitet. Was einerseits Segen und Sicherheit bedeutet, stellt anderseits neue Herausforderungen an die Frau. Wie entscheide ich mich für eine optimale medizinische Begleitung und bleibe dennoch ganz bei mir und den natürlichen Vorgängen einer Geburt. Gebären als natürliche Fähigkeit wahrzunehmen und auch so leben zu können, heisst sich selbst optimal zu spüren. Die Geburt ist in erster Linie eine Zusammenarbeit von Kind und Mutter. Es ist entscheidend diese Harmonie wahrzunehmen und sich ihr zu öffnen. Ein Vorgang in dem es darum geht sich zu lösen um eine neue Bindung eingehen zu können.
Ein Zusammenspiel körpereigener Hormone bieten der Frau eine, auf sie ausgerichtete Begleitung durch die Wehen und die Geburt. Ein daraus resultierender Vorgang im Geburtsablauf ist die Trance. Diese wird, geht man davon aus, dass die Frau nicht gestört wird, bei der Geburt von ganz alleine erreicht. Arbeitet man schon vor der Geburt mit Hypnose und positiven Suggestionen so kann diese Trance ideal erkannt und genutzt werden. Der Trance-Zustand ermöglicht es der Gebärenden Schmerzen positiver und somit weniger stark wahrzunehmen. Wehen werden als Zeichen der voran schreitenden Geburt gewertet. Geburtshypnose ist hierfür eine ideale Geburtsvorbereitung und stellt eine Alternative zur medizinischen Schmerzlinderung während der Geburt dar. Dies ohne Risiken und Nebenwirkungen. Weiter beeinflusst eine natürlich wahrgenommene Geburtserfahrung den Beginn der Elternschaft positiv.
Wir, das IGM bieten nächstes Jahr Seminare mit diesen Ansätzen an. Es ist besonders geeignet für Hypnosetherapeuten, Hypnocoach und Fachpersonal aber auch für jedermann, der sich für eine sanfte Geburt interessiert.