Und wie ein Geburtstrauma in Hypnose aufgelöst werden kann
Im Laufe eines Lebens können sich zahlreiche Blockaden, sabotierende Glaubenssätze und traumatische Erfahrungen auf unserer Festplatte, dem Unterbewusstsein, als persönliche Wahrheit einprägen.
Oft wird jedoch übersehen, dass bereits der Eingang in unser Leben, durch die Geburt, als ein äusserst prägendes Ereignis abgelegt wird. Es ist eine simple Logik, dass eine harmonische Geburt einen wundervollen Start ins Leben des jungen Erdenbewohners ermöglicht – wie ist es jedoch mit problematischen Geburten? In welcher Form können sie prägen, ja Spuren hinterlassen?
Kürzlich durfte ich mit einer Klientin deren Geburt aufarbeiten. Es ist immer wieder äusserst berührend, wie unter Hypnose die eigenen Geburt durchlebt, gesehen und sogar neu gestaltet werden kann.
Die Klientin wollte ihre Geburt bearbeiten, weil sie im Alltag immer wieder mit diesem Thema konfrontiert wurde durch ihre Tochter, die sie immer wieder dazu befragte. Die kindlichen Fragen zu beantworten fiel meiner Klientin immer schwerer.
Um ein Trauma therapeutisch zu bearbeiten, bevorzuge ich die Time Line Methode, in welcher zum besagten Ereignis auf der Zeitachse gereist wird. In sicherem Abstand wird schliesslich das Ereignis betrachtet, bearbeitet und nachhaltig aufgelöst.
Meine Klientin beschrieb haargenau die Bilder und Emotionen, die sie währen der Trance unter Hypnose wahrnahm. So wurde mehr und mehr klar, dass die natürliche Enge des kurz vor der Geburt stehenden Kindes durch die Enge im Hals schier unerträglich war. Die Nabelschnur hatte sich doppelt um den Hals des Embryos gelegt, was einen Geburtsstillstand erzeugte. Mit Hilfe dieser Methode war es nun möglich, das junge Leben auf eine harmonische Geburt vorzubereiten. Mein Klientin, im Bewusstsein des Embryos, der geboren wird, übernahm die Eigenregie und konnte zuerst die Nabelschnur über den Kopf streifen. Alleine diese Handlung veränderte ihren Gesichtsausdruck grundlegend. Plötzlich war sie nämlich in der Lage, ihre Geburt aktiv mit zu gestalten. Die Geburt verlief schliesslich problemlos.
Beindruckend sind bei einem derartigen Prozess viele Details:
- Alleine die Tatsache, dass die eigene Geburt erlebt werden kann.
- Das erneute erste Zusammenkommen mit den Eltern kann mit ganz anderen Augen gesehen werden.
- Tiefgreifende Erkenntnisse können aus der eigenen, noch einmal erlebten Geburt, gewonnen werden.
- Meine Klientin formulierte es so:“ Ich verstehe jetzt, warum ich immer vor wichtigen Ereignissen in meinem Leben schon Tage vorher litt und mich windete und einfach nicht in die Gänge kam. Ich glaube, dieses Muster habe ich seit meiner Geburt, wegen meiner Geburt, mit mir herumgetragen. Ich spüre, dass sich in diesem Bereich heute etwas grundlegend verändert hat. Ich fühle mich irgendwie einfach frei- zum ersten Mal.“
Quelle: Pixabay, Wikipedia