IGM - Institut für ganzheitliche Methodik - Ausbildung, Therapie und Supervision für Hypnose
Hypnose: Ausbildung, Therapie, Supervision
IGM - Institut für ganzheitliche Methodik - Ausbildung, Therapie und Supervision für Hypnose
Suchen
▼
Website Blog Forum
Los!
  • HypnosetherapieJetzt aktuell
  • Hypnose Basisausbildung
  • Hypnose Weiterbildung
  • Autogenes Training
  • Geburtshypnose
  • Blog
  • Kontakt
  • IGM

    • Anmeldung
    • Informationsabend
    • Services
      • IGM Hypnose MP3
      • Hypnose Therapeut
        • Hypnosetherapeuten finden
      • Supervision und Uebungstage
      • Hypnose ABC
        • Hypnose Ausbildung
        • Hypnoseschule
        • Abnehmen mit Hypnose
        • Autogenes Training
        • Selbsthypnose Anleitung
        • Burnout
        • Angststörungen
        • Hypnose (Auto Hypnose)
        • Hypnose bei Essstörungen
        • Metaphern
        • Milton Erickson
        • Reinkarnation
        • Selbsthypnose
        • Selbsthypnose lernen
        • Unbewusste – Unterbewusstsein
        • Hypnose lernen
      • Kostenlose Webseite
      • Netzwerk
        • Feedback
        • Presse und Netzwerk
        • Film IGM
        • Barbara Prinzing im Hypnose Interview
        • Verbände
      • Links und Tipps
    • IGM Team
      • Barbara Prinzing
      • Sylvie Gloor
      • Thomas Schulz
      • Urs Stebler
      • Maria Schnapper-Zajonz
      • Charlotte Lattmann
      • Waltraud von Büren
      • Astrid Kropf
      • Anya Baumann
      • Catherine Jäggi
      • Jeannette Wernli-Stäheli
      • Sylvia Bugmann
      • Sula Anderegg
      • Muriel Nann
      • Birgit Grah
      • Gabriela Trütsch
      • Lorenz Bigler
      • Ruth Bürgin
      • Desireè Höfler
      • Flavio Bolla
      • Julia Lange Gutschner
      • Anita Gnädinger
      • Felicitas Baumann
      • Catherine Chiara Pappert
      • Denis Verena Waser
      • Jessica Soldati
      • Claudia Rickenmann
      • Christa Diggelmann Rohr
      • Jacqueline Jost
    • Standorte
      • Regensdorf IGM
      • Aarau Hauptsitz IGM
    • Anfahrt
    • Social Media
    • Blog
  • IGM Intern

    • Login
  • Weiterführende Themen

    Supervision Blockaden Energie IGM Selbsthypnose Kraftquelle Stress Essen Ressourcen Trainer Autogenes Training Musik Hypnose Geburt Gefühle Trance Bewusstsein Selbst Beziehung Abnehmen Feuer rauchfrei Potential Geburtshypnose Hypnose-Ausbildung Menschen Autogenes Training hypnosetherapie Nichtraucher Leben Angst Rauchen Ressource Veränderung Time Line Selbstanalyse Hektik Gedanken Gleichgewicht Gefühl Ego State Entspannung Mythos Psychologie Selbstfürsorge Selbstheilungskräfte

Entspannungspädagoge

15.12.2015
Entspanungspädagoge

Werden Sie Entspannungspädagoge mit dem Autogenen Training

Am 19. Februar 2016 beginnt wieder unser neuer und beliebter Lehrgang Autogenes Training, der zu zwei Ausbildungs-Levels führen kann:

 

  • Nach drei Seminaren zum Seminarleiter/zur Seminarleiterin AT IGM

  • Nach sechs Seminaren zur Trainerin AT IGM, das für die Krankenkassenanerkennung benötigt wird (EMR)

 

Warum sollte ich die Ausbildung Autogenes Training absolvieren?

Das Autogene Training ist eine Therapieform, wo wir keine Medikamente brauchen. Der innere Heiler, der genau weiss, was wir wirklich brauchen, wird mit dem Autogenen Training wiederentdeckt und wachgerufen. Wir finden wieder zu unserem Gleichgewicht zurück, sodass sich Probleme aller Art  „wie von alleine“ auflösen.

Was erwartet mich in der Ausbildung Autogenes Training am IGM?

Es handelt sich bei diesem Lehrgang um einen sorgfältig strukturierten, logisch gegliederten und mit jedem Modul sich selbst steigernden und vertiefenden Lehrgang.

Zu Beginn (Unterstufe) ist es wichtig, seine eigene Fähigkeit des Entspannens zu reflektieren. Themen wie Stress, Schlafqualität und Loslassen beschäftigen den Seminarteilnehmer. Über diese Auseinandersetzung lernt er, andere zur Entspannung anzuleiten, zu motivieren und in Einzel- oder Gruppen-Settings AT zu vermitteln.

In den weiterführenden Modulen wird der Fokus immer mehr von der Körper- auf die Seelen-Ebene gelenkt, in der Mittelstufe auf die mentale Ebene, in der Oberstufe die symbolische Seelenbetrachtung.

In diesem Entspannungsmodus sind sowohl Klient als auch Therapeut nun ganz offen für die Themen, die eingebracht werden. Hier in diesem Alpha-Bewusstseinszustand ist der innere Kritiker nicht zu hören, und es entsteht ein Raum der „nicht Bewertung und neutralen Betrachtung“, sodass sich die Problematik von der Wurzel her zeigen kann.

Nun steht das aktive und empathische Zuhören des Therapeuten im Zentrum, während der Klient eine meditative Innenschau hält. Im Gegensatz zur Hypnose, in der der Therapeut anleitet, führt und sich die inneren Erkenntnisse des Klienten im Trance-Zustand aufzeigen lässt, beobachtet der Klient in der AT-Therapie in einer Art meditativer Innenschau. Erst im anschliessenden Gespräch werden die Ergebnisse herausgearbeitet. Fragen wie: Was hast Du gesehen? Was hat das mit Deinem aktuellen Thema zu tun? Was benötigst Du, um eine gute Lösung zu finden? sind hier sehr hilfreich. Die erarbeitete Ressource wird schliesslich verankert. Im Laufe der Zeit wird sich das behandelte Thema wandeln, da die erarbeitete Ressource wirksam wird.

Über die Brücke der bekannten AT-Suggestion „Ich bin ganz ruhig“ führt die Ausbildung wie eine Treppe auch die persönliche Entwicklung der Seminar-Teilnehmerin voran.

Wie kann diese persönliche Entwicklung des Studenten aussehen?

Die persönliche Entwicklung kann sehr vielfältig sein, und oft geschehen manche Wunder gleichzeitig. Wie ein Baum, der zuerst einen Stamm hervorbringt und dann sich in unzähliger Weise verzweigt und überall neue Blüten hervorbringt.

Zum Beispiel können sich, durch vermehrte und vertiefte Entspannung, gleichzeitig Prozesse auf körperlicher Ebene manifestieren. Durch Entspannung können sich Verhärtungen in der Muskulatur auflösen. Der verspannte Nacken oder das wehe Kreuz verschwinden, die Blutzirkulation kann wieder bis in die Peripherie gelangen, sodass kalte Hände und Füsse kein Thema mehr sind, aber auch Druck im Kopf bis zu Migräne kanneinfach der Vergangenheit angehören. Der Stoffwechsel wird angeregt, und manche hormonelle Störung wird wieder ausgeglichen. Dies wird sich sehr schnell auch im Gemüt zeigen, sodass Depression, Unlust und Antriebslosigkeit verschwinden und wir Neues anpacken können, was eben noch unmöglich schien. Das heisst, auch unsere emotionale Ebene wird von der Entspannung wesentlich profitieren können. Unser Bewusstsein erweitert sich in jeder Meditation. So werden wir auch in spiritueller Hinsicht viel an Entwicklung gewinnen können, und unsere alltäglichen Probleme und Konflikte werden sich gar nicht mehr zeigen.

Fazit

Eine Ausbildung macht sich also in vielerlei Hinsicht bezahlt. In einer seriösen Ausbildung wird der innere Heiler aktiviert, der Wissensstand des Studenten markant angehoben und seine Persönlichkeit  auf diversen Ebenen ebenfalls entwickelt. Diese Schritte befähigen ihn letzten Endes, den Weg über sich hin zum Klienten zu machen und den anspruchsvollen und überaus verantwortungsvollen Anteil der therapeutischen Arbeit professionell zu bewältigen.

 

Ausbildungs-Überblick

AT Unterstufe (körperliche Ebene, je drei Tage)

AT Mittelstufe (mentale Ebene mit markanten Therapie-Werkzeugen)

AT Oberstufe (die Trance-Therapie mit Symbol-Arbeit)

AT Oberstufe advanced (Persönlichkeits-Analyse, tiefenpsychologisches, imaginatives Arbeiten)

AT und Kids (in die Kinderwelt eintauchen, Arbeit im Kindergarten mit einer Klasse)

AT und Psychosomatik (Körper und Seele als Einheit, Spiegelthemen)

Diplomarbeit

Testing-Day

 

Sylvia Gloor & Barbara Prinzing

 

Teste Deine Entspannungsfähigkeit

Weitere News
IGM – Institut für ganzheitliche Methodik
IGM – Institut für ganzheitliche Methodik – Ausbildung, Therapie und Supervision für Hypnose
    • Login
    • Login
    • Login
    • Login
    • Hypnose News
    • Anmeldung
    • Hypnose ABC
    • Hypnose lernen
    • Reinkarnation
IGM Institut für ganzheitliche Methodik - Hypnose lernen einfach gemacht, Bachmatt 6, CH-5073 Gipf-Oberfrick, Tel. +41 62 873 50 01
© 2021 Institut für ganzheitliche Methodik. Alle Rechte vorbehalten. Website by ProSeller AG