IGM - Institut für ganzheitliche Methodik - Ausbildung, Therapie und Supervision für Hypnose
Hypnose: Ausbildung, Therapie, Supervision
IGM - Institut für ganzheitliche Methodik - Ausbildung, Therapie und Supervision für Hypnose
Suchen
▼
Website Blog Forum
Los!
  • HypnosetherapieJetzt aktuell
  • Hypnose Basisausbildung
  • Hypnose Weiterbildung
  • Autogenes Training
  • Geburtshypnose
  • Blog
  • Kontakt
  • Hypnose

    • Hypnose Basisausbildung
      • Basis Hypnose Modul 1
      • Basis Hypnose Modul 2
      • Basis Hypnose Modul 3
    • Dipl. Hypnosetherapeut / Coach
      • Hypnosystemik
      • Das Kind in uns
      • Medizinische Hypnose
      • Imaginatives Bild-Erleben
    • Krankenkassenanerkennung
  • IGM

    • Anmeldung
    • Informationsabend
    • Services
      • IGM Hypnose MP3
      • Hypnose Therapeut
        • Hypnosetherapeuten finden
      • Supervision und Uebungstage
      • Hypnose ABC
        • Hypnose Ausbildung
        • Hypnoseschule
        • Abnehmen mit Hypnose
        • Autogenes Training
        • Selbsthypnose Anleitung
        • Burnout
        • Angststörungen
        • Hypnose (Auto Hypnose)
        • Hypnose bei Essstörungen
        • Metaphern
        • Milton Erickson
        • Reinkarnation
        • Selbsthypnose
        • Selbsthypnose lernen
        • Unbewusste – Unterbewusstsein
        • Hypnose lernen
      • Kostenlose Webseite
      • Netzwerk
        • Feedback
        • Presse und Netzwerk
        • Film IGM
        • Barbara Prinzing im Hypnose Interview
        • Verbände
      • Links und Tipps
    • IGM Team
      • Barbara Prinzing
      • Sylvie Gloor
      • Thomas Schulz
      • Urs Stebler
      • Maria Schnapper-Zajonz
      • Charlotte Lattmann
      • Waltraud von Büren
      • Astrid Kropf
      • Anya Baumann
      • Catherine Jäggi
      • Jeannette Wernli-Stäheli
      • Sylvia Bugmann
      • Sula Anderegg
      • Muriel Nann
      • Birgit Grah
      • Gabriela Trütsch
      • Lorenz Bigler
      • Ruth Bürgin
      • Desireè Höfler
      • Flavio Bolla
      • Julia Lange Gutschner
      • Anita Gnädinger
      • Felicitas Baumann
      • Catherine Chiara Pappert
      • Denis Verena Waser
      • Jessica Soldati
      • Claudia Rickenmann
      • Christa Diggelmann Rohr
      • Jacqueline Jost
    • Standorte
      • Regensdorf IGM
      • Aarau Hauptsitz IGM
    • Anfahrt
    • Social Media
    • Blog
  • IGM Intern

    • Login
  • Weiterführende Themen

    Ausbildung Hypnose Ressource Selbsthypnose hypnosetherapie Stress Rauchentwöhnung Trance Energie Hypnose Schule Entspannung Barbara Prinzing Selbstanalyse Kinderhypnose Hypnose lernen Gefühl Hypnosetherapeut Menschen Kraftquelle IGM-Dozentin Leben Psychologie Autogenes Training Rauchen Mythos Selbstfürsorge Geburtshypnose Essen Feuer Gleichgewicht Trauma Bewusstsein IGM Nichtraucher Musik Ego State Geburt Abnehmen IGM-Therapeutin Selbstheilungskräfte Hypnose-Ausbildung Hypnose Therapie Hypnosystemik Angst Hypnose Hektik

Dipl. Hypnosetherapeut / Coach

Der Ausbildungslehrgang “Diplomierter Hypnosetherapeut / Coach IGM” ist eine anspruchsvolle Praxisausbildung.

Das vermittelte Fachwissen setzt sich ausschliesslich aus nachhaltigen Methoden und Vorgehensweisen zusammen, die sich in der täglichen Praxis bewährt haben.

Als Absolvent dieses IGM-Ausbildungslehrganges verfügen Sie über das theoretische Wissen und die praktische Erfahrung, um sich eine selbstständige Tätigkeit im professionellen Coaching oder als HypnosetherapeutIn aufzubauen.

Die Grundausrichtung der Ausbildung “Diplomierter Hypnosetherapeut / Coach IGM“ basiert auf:

  • Den Vorgehensweisen der klassischen klinischen Hypnose
  • Den Hypnosetechniken nach Milton H. Erickson
  • Den hypnosystemischen und lösungsorientierten Modellen von Prof. Dr. Gunther Schmidt, Insoo Kim Berg / Steve de Shazer
  • Der Ego-State Therapie nach John und Helen Watkins
  • Den erweiterten hypnoanalytischen Techniken.
  • Der Grund- und Oberstufe des Autogenen Trainings nach J.H. Schultz
  • Imaginatives Bild-Erleben
  • Dem Ressourcenmodell des NLP (Neurolinguistisches Programmieren

Das Angebot zum Hypnosetherapeut am IGM  Hypnose Ausbildungzeichnet sich durch einen ganzheitlichen Ansatz aus. Dieser nimmt den Menschen als geistig-seelisch-körperliches Wesen wahr. Wir, das heisst die Leitung des Instituts, die Ausbilder und auch die empfohlenen Therapeuten und Coaches, fühlen uns einem systemischen, ressourcen- und lösungsorientierten Weltbild verpflichtet.

Ein grundsätzlicher Aspekt der IGM-Philosophie ist die Sichtweise, dass der Klient/die Klientin bezüglich der Erarbeitung von Lösungen als Fachkraft gesehen und geschätzt wird. Die Aufgabe des Therapeuten oder Coach besteht vor allem darin, eine “mentale Entdeckungsreise” zu den unbewussten Kraftorten innerhalb der Persönlichkeit des Klienten/der Klientin zu initiieren und zu begleiten. So entsteht eine konstruktive Atmosphäre, welche die Voraussetzungen für beste Resultate schafft.

Neben dem Erhalt des Abschlusszertifikates “Diplomierter Hypnosetherapeut / Coach IGM”  sind Sie berechtigt, ergänzend beim National Guild of Hypnotists (NGH) ein Zertifikat als Certified Hypnotherapist zu beantragen. Sie werden auch in die Empfehlungsliste des IGM aufgenommen.

Die Ausbildung  zum Dipl. Hypnosetherpeuten / Coach IGM umfasst 4 Module und das Basisseminar Modul 1 + 2 + 3.  Nach dem Basisseminar Modul 1 können Sie die Module in beliebiger Reihenfolge wählen. Jedes Modul kann auch einzeln besucht werden und erhält jeweils ein spezifisches Zertifkat. Die Ausbildung schliesst mit einer Abschlussarbeit und der Diplomierung  zum „Hypnosetherapeuten / Coach IGM“ ab.

Dipl. Hypnosetherapeut IGM
  • Voraussetzungen : Basisausbildung  Hypnose Modul 1
  • Module: Hypnosystemik,  Medizinische Hypnose, Kinderhypnose, Imaginatives Bild-Erleben, 
  • Die Reihenfolge kann individuell gestaltet werden.
  • Seminar können auch einzeln besucht werden.
  • Nach Wunsch können einzelne Module auch abgetauscht werden mit den Seminaren; Hypnoanalytik,  Ego-State, Dynamische Hypnose, Geburtsyhpnose
  • Leitung: Barbara Prinzing, Sylvia Gloor, Thomas Schulz
  • Standort : Zürich-Regensdorf

Hypnosystemik



Detail-InfosLernzieleAnmeldungUnterlagen bestellen

Die Hypnosystemik vereinigt Konzepte der Hypnose nach Milton Erickson und der systemischen Strukturaufstellung. In diesem Modul geht es darum, den verletzten Gefühle, alten Wunden, destruktiven Glaubensätzen und traumatisierten Persönlichkeitsanteilen mittels Hypnose auf den Grund zu gehen. Mittels transverbaler Kommunikation werden diese verletzten Anteile dann in der systemischen Strukturaufstellungsarbeit aufgestellt. Im Mittelpunkt stehen vor allem die Ressourcen und Kompetenzen des Klienten. Diese Arbeit ohne Stellvertreter kann in eigener Regie aber auch im Coaching, in der Therapie oder in der kreativen Arbeit eingesetzt werden und als Wegweiser dienen, um Impulse zur Heilung oder für kreative Ansätzen zu erhalten.

  • Seminarumfang: 2 Tage
  • Seminarort: Zürich IGM und Aarau IGM
  • Gruppengrösse: Max 12
  • Kosten: CHF 910.-
  • Seminarleitung: Barbara Prinzing

Einige der Schwerpunkte dieses Moduls sind:

  • Systemische Strukturaufstellungen
  • Hypnose nach Milton Erickson
  • Probleme und Lösungen als Trancephänomene erkennen
  • Die Aufhebung von Leistungsblockaden
  • Sokratischer Dialog (Wer fragt der führt )
  • Aufstellung von Persönlichkeitsanteilen
  • Erfolgreiche Hypnoseanwendung in “schwierigen” Fällen
  • Auflösung von destruktiven Glaubenssätze und traumatischen Erlebnisse
  • Vergebungsarbeit

Interessiert? Dann klicken Sie auf "Jetzt anmelden" und wir zeigen Ihnen die verfügbaren Termine.



Vielen Dank

für Ihr Interesse an unseren Ausbildungen. Gerne senden wir Ihnen die gewünschten Unterlagen zu.

Unterlagen über


Kontakdaten / Adresse

  • * Diese Felder müssen ausgefüllt werden

Haben Sie noch einen weiteren Wunsch?


Verifizierung


Das Kind in uns



Detail-InfosLernzieleAnmeldungUnterlagen bestellen

Das verletzte Kind in uns

Wer kennt das nicht, in eigenen destruktiven Mustern gefangen zu sein, die uns immer wieder überwältigen und wir einfach nicht los werden. Die Ursachen solcher Muster, sind oft im verletzten Kind in uns oder in einer der darauffolgenden Entwicklungsstufen (Jugend, Pubertät, Adoleszenz) zu finden. Die Verletzungen gründen auf einem nicht gestillten Bedürfnis. Das Kind (der Jugendlicher, der Pubertierende, der Adoleszente) muss Strategien entwickeln, die es ihm ermöglichen, trotz dieser ungestillten Bedürfnisse zu überleben. Diese Strategien sind jedoch nur Ersatzhandlungen, die die erlebten Verletzungen nicht auflösen können. Somit gilt es die Situation der Verletzung aufzusuchen, um dort aus der Perspektive des Erwachsenen die Bedürfnisse des Kindes (Jugendlichen, Pubertierenden, Adoleszenten) zu stillen und heilende Impulse zu setzen.

Ziel dieses ersten zweitägigen Seminars ist es, sich erstens des verletzen Kindes (Jugendlichen, Pubertierenden, Adoleszenten) in uns gewahr zu werden und zweitens diese Verletzung des inneren Kindes zu heilen.

Im Aufbauseminar geht es um die Metamorphose (Wandlung) des Kindes, Jugendlichen, Pubertierenden und  Adoleszenten in uns, die alle letztendlich die Chance erhalten müssen, erwachsen zu werden.

  • Seminarumfang: 2 Tage
  • Seminarort: Regensdorf IGM und Aarau IGM
  • Gruppengrösse: Max 12
  • Kosten: CHF 910.-
  • Seminarleitung: Günter Speyl und Barbara Prinzing

  • Das Erkennen des Kindes in uns
  • Den Zugang erhalten zum Kind in uns
  • Kontakt aufnehmen zum Kind in uns
  • Erkennen, dass das  Kind in uns verletzt ist
  • Das Akzeptieren des verletzen Kindes in uns
  • Auflösung und Heilung dieser Verletzung
  • Integration des geheilten  Kindes in uns

Interessiert? Dann klicken Sie auf "Jetzt anmelden" und wir zeigen Ihnen die verfügbaren Termine.



Vielen Dank

für Ihr Interesse an unseren Ausbildungen. Gerne senden wir Ihnen die gewünschten Unterlagen zu.

Unterlagen über


Kontakdaten / Adresse

  • * Diese Felder müssen ausgefüllt werden

Haben Sie noch einen weiteren Wunsch?


Verifizierung


Medizinische Hypnose



Detail-InfosLernzieleAnmeldungUnterlagen bestellen

Bei dieser Fachausbildung richtet sich das Augenmerk primär auf die effektive und nachhaltige Wirkung der Heilhypnose. Heilhypnose kann bei postoperativen Genesungsprozessen, bei chronischen Schmerzen, in der Anwendung der zahnärztlichen Praxis wie auch bei der optimalen Geburtsvorbereitung eine wirksame Unterstützung bieten. Der Einsatz kann sowohl im Rahmen ambulanter oder stationärer Behandlungen erfolgen, wie auch im Heimatsystem.

Das Phänomen “Schmerz” und dessen präventive oder akute Behandlung haben in der hypnotherapeutischen Praxis grosse Bedeutung. Sei es beispielsweise in einer zeitlich begrenzten Anwendung bei spontan auftretenden Schmerzen, in der Vorbereitung auf einen Zahnarztbesuch oder auf dem Gebiet der Geburtsvorbereitung. Aber auch als effektives Langzeithilfsmittel ohne schädliche Nebenwirkungen bei chronischen Beschwerden, ist die Medizinische Hypnose eine wertvolle Methode.

Ein weiterer Schwerpunkt dieser Hypnoseanwendung liegt in der Begleitung und Unterstützung der immer wichtiger werdenden Bereiche der palliativen Onkologie.

  • Seminarumfang: 3 Tage
  • Seminarort: Zürich IGM
  • Gruppengrösse: Max 12
  • Kosten: CHF 1’450.-
  • Seminarleitung: Thomas Schulz – Psychotherapeut, Diplomierter Hypnosetherapeut

Die Inhalte dieses Moduls gestalten sich wie folgt:

  • Hypnose bei akutem und chronischem Schmerz
  • Hypnoseinterventionen bei Schmerzen
  • Heilhypnose /Stärkung des Immunsystems
  • Hypnoanästhesie- und -analgesie
  • Hypnose in der Psychosomatik
  • Zahnärztliche Hypnose in der Praxis

Interessiert? Dann klicken Sie auf "Jetzt anmelden" und wir zeigen Ihnen die verfügbaren Termine.



Vielen Dank

für Ihr Interesse an unseren Ausbildungen. Gerne senden wir Ihnen die gewünschten Unterlagen zu.

Unterlagen über


Kontakdaten / Adresse

  • * Diese Felder müssen ausgefüllt werden

Haben Sie noch einen weiteren Wunsch?


Verifizierung


Imaginatives Bild-Erleben



Detail-InfosLernzieleAnmeldungUnterlagen bestellen

Um ein gelungenes Leben zu leben, brauchen wir zunächst eine starke Persönlichkeit. Eine solche setzt sich zusammen aus unterschiedlichen Qualitäten des sogenannten Kriegers, Fürsorgenden, Kommunikators und Unschuldigen, die wir als die vier Archetypen bezeichnen.

Ein Problem zu haben zeugt davon, dass eine oder mehrere dieser Qualitäten im Schatten sind, in dem sie sich durch ein Zuviel oder Zuwenig ausdrücken. Sich mit seinen Schattenseiten auseinander zu setzen, ist weder angenehm noch einfach. Lieber werden “der dunkle Bruder/die dunkle Schwester“ ignoriert, schön geredet oder auch auf andere projiziert.

Unsere Persönlichkeit ist dann jedoch eingeschränkt oder gar nicht mehr handlungsfähig im Sinne eines gelungenen Lebens.

Somit ist Schattenarbeit heute ein zentrales Anliegen in der Hypnosetherapie und in der Psychotherapie.

Wir lernen in diesem Seminar die Archetypen erkennen, die durch ein Zuviel oder Zuwenig in den Schatten geraten sind. Das Erkennen eines in den Schatten geratenen Archetypen ist die Voraussetzung für eine Veränderung zur Erreichung von optimalen Denk- und Handlungsweisen für ein glückliches Leben. Wir können unsere individuelle dynamische Mitte und unsere individuelle Gesundheit wieder finden, deren Mittel zur Erreichung auf keinem herkömmlichen Rezeptblock steht.

Man arbeitet mit den Archetypen am besten lösungsorientiert. Sie kann sehr gut im Coaching und in der Hypnosetherapie eingebracht werden. Viele Menschen berichten, wie einfach und nachhaltig die Arbeit mit den Archetypen ist.
Seminarumfang: 2 Tage

  • Seminarumfang: 2 Tage
  • Seminarort:  Regensdorf IGM und Aarau IGM
  • Gruppengrösse: Max 12
  • Kosten: CHF 910.-
  • Seminarleitung: Barbara Prinzing

Hier die Schwerpunkte im Überblick:

  • Imaginatives Bild-Erleben “Die abgedunkelte Qualität in uns”
  • Imaginatives Bild-Erleben was verstehen wir darunter?
  • Projektionen erkennen und zurücknehmen
  • Wachstum durch Erkennen der “dunklen Seite”
  • Destruktive Energien erkennen und wandeln
  • Arbeit mit dem Inneren Kind
  • Arbeiten mit Archetypen
  • Die Zukunft neu gestalten – optimierte Denk- und Handlungsweisen
  • Der Schatten in uns erkennen mit Hilfe des empathischem Beobachter
  • Schattenauflösung mit Märchen
  • Biographiearbeit mit Hilfe der Archetypen

Interessiert? Dann klicken Sie auf "Jetzt anmelden" und wir zeigen Ihnen die verfügbaren Termine.



Vielen Dank

für Ihr Interesse an unseren Ausbildungen. Gerne senden wir Ihnen die gewünschten Unterlagen zu.

Unterlagen über


Kontakdaten / Adresse

  • * Diese Felder müssen ausgefüllt werden

Haben Sie noch einen weiteren Wunsch?


Verifizierung


IGM – Institut für ganzheitliche Methodik
IGM – Institut für ganzheitliche Methodik – Ausbildung, Therapie und Supervision für Hypnose
    • Hypnose Basisausbildung
    • Dipl. Hypnosetherapeut / Coach
    • Krankenkassenanerkennung
    • Hypnose Weiterbildung
    • wingwave
    • Autogenes Training
      • AT Basic
      • AT Mental
      • AT Imagination
    • Krankenkassenanerkennung
      • AT und Psychosomatik
      • AT Medialität
      • AT Kids
    • Geburtshypnose
    • Hypnose News
    • Anmeldung
    • Hypnose ABC
    • Hypnose lernen
    • Reinkarnation
    • Barbara Prinzing Hypnose
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Sitemap
IGM Institut für ganzheitliche Methodik - Hypnose lernen einfach gemacht, Bachmatt 6, CH-5073 Gipf-Oberfrick, Tel. +41 62 873 50 01
© 2019 Institut für ganzheitliche Methodik. Alle Rechte vorbehalten. Website by ProSeller AG