IGM - Institut für ganzheitliche Methodik - Ausbildung, Therapie und Supervision für Hypnose
Hypnose: Ausbildung, Therapie, Supervision
IGM - Institut für ganzheitliche Methodik - Ausbildung, Therapie und Supervision für Hypnose
Suchen
▼
Website Blog Forum
Los!
  • HypnosetherapieJetzt aktuell
  • Hypnose Basisausbildung
  • Hypnose Weiterbildung
  • Autogenes Training
  • Geburtshypnose
  • Blog
  • Kontakt
  • IGM

    • Anmeldung
    • Informationsabend
    • Services
      • IGM Hypnose MP3
      • Hypnose Therapeut
        • Hypnosetherapeuten finden
      • Supervision und Uebungstage
      • Hypnose ABC
        • Hypnose Ausbildung
        • Hypnoseschule
        • Abnehmen mit Hypnose
        • Autogenes Training
        • Selbsthypnose Anleitung
        • Burnout
        • Angststörungen
        • Hypnose (Auto Hypnose)
        • Hypnose bei Essstörungen
        • Metaphern
        • Milton Erickson
        • Reinkarnation
        • Selbsthypnose
        • Selbsthypnose lernen
        • Unbewusste – Unterbewusstsein
      • Netzwerk
        • Feedback
        • Presse und Netzwerk
        • Film IGM
        • Barbara Prinzing im Hypnose Interview
        • Verbände
      • Links und Tipps
    • IGM Team
      • Barbara Prinzing
      • Sylvie Gloor
      • Thomas Schulz
      • Urs Stebler
      • Maria Schnapper-Zajonz
      • Charlotte Lattmann
      • Waltraud von Büren
      • Astrid Kropf
      • Anya Baumann
      • Catherine Jäggi
      • Jeannette Wernli-Stäheli
      • Sylvia Bugmann
      • Sula Anderegg
      • Muriel Nann
      • Birgit Grah
      • Gabriela Trütsch
      • Lorenz Bigler
      • Ruth Bürgin
      • Desireè Höfler
      • Flavio Bolla
      • Julia Lange Gutschner
      • Anita Gnädinger
      • Felicitas Baumann
      • Catherine Chiara Pappert
      • Denis Verena Waser
      • Jessica Soldati
      • Claudia Rickenmann
      • Christa Diggelmann Rohr
      • Jacqueline Jost
    • Standorte
      • Regensdorf IGM
      • Aarau Hauptsitz IGM
    • Anfahrt
    • Social Media
    • Blog
  • IGM Intern

    • Login
  • Weiterführende Themen

    Bewusstsein Ego State Selbstheilungskräfte Abnehmen Selbstanalyse Mythos Trainer Autogenes Training Gedanken Entspannung Ressourcen Supervision Essen Time Line Stress Gefühl hypnosetherapie Gefühle Trance Nichtraucher Potential Geburt Musik Ressource Rauchen Energie Leben Selbst Hektik Feuer Beziehung Kraftquelle Veränderung rauchfrei Angst Psychologie Menschen Hypnose-Ausbildung Gleichgewicht Geburtshypnose IGM Hypnose Selbsthypnose Autogenes Training Selbstfürsorge Blockaden

Autogenes Training

Autogenes Training

Autogenes Training ist ein Mentaltrainings-Programm an dem der Zustand der Entspannung und Versenkung selbstständig, also in eigener Regie herbeigeführt werden kann. Das Autogene Training ist eine sehr einfach zu erlernende Methode für jedermann die aber effektiv und nachhaltig wirkt.

Das Autogene Training wurde anfangs dieses Jahrhunderts von Prof. Dr. med. Johann Heinrich Schultz (1884-1970) entwickelt. Es ist eine wissenschaftlich fundierte Methode. Wir lernen physiologisch betrachtet, die willentliche Beeinflussung des Autonomen Nervensystems, dass die unwillkürlichen Körperfunktionen der Organe wie Herz, Lungen, Leber, Niere, Darm, Blase, Magen, Speicheldrüse, Immunsystem, Hormonsystem, Geschlechtsorgane und alle Blutbahnen des Körpers steuert.

Wofür ist Autogenes Training hilfreich?

Das Autogene Training hilft vor allem die Konzentrationsfähigkeit zu steigern, fördert Schlaf- und Erholungsfähigkeit, hilft dabei eine Verbesserung von geistigen, körperlichen und künstlerischen Leistungen herbeizuführen, hinderliche Denkmuster können abgebaut werden, das Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein und die Selbstwahrnehmung können gestärkt werden, aber auch zur Geburtsvorbereitung kann das Autogenen Training sehr hilfreich sein. Man könnte sagen das Autogene Training ist für die Psyche, wie die Gymnastik für den Körper. Das Autogene Training entspannt nicht nur körperlich, sondern trainiert auch den Kreislauf und die Konzentrationsfähigkeit, schafft einen klaren Kopf und lehrt, Körper und Geist mit der Kraft seiner Gedanken zu beeinflussen.

Die Technik wird von Vorteil von einem autorisierten Seminarleiter vermittelt. (Informationen zum Trainer Autogenes Training). Autogenes Training kann in der Gruppe oder auch im Einzelunterricht erlernt werden.

Nach ungefähr 6-12 Wochen Training hat sich die Fähigkeit gebildet, innert Kürze von Stress auf Ruhe umzuschalten um hier mit positiven Affirmationen Veränderungen herbeizuführen. Solche positiven Einstellungen verankern sich im entspannten Zustand des Autogenen Trainings  besonders gut im Unterbewusstsein und werden, sofern sie im Rahmen des Möglichen liegen, besonders schnell umgesetzt.

Die praktischen Übungen und Bausteine des Autogenen Trainings Unterstufe sind:

  • Ruheübung (Ruhe als Ziel, nicht als Voraussetzung)
  • Schwereübung (Muskelentspannung)
  • Die Wärmeübung (Gefässentspannung)
  • Die Atemübung
  • Die Herzübung
  • Die Sonnengeflechtübung
  • Die Stirnkühle

Nach dem Seminar Autogenes Training Unterstufe können Sie dies Bausteine bereits in Ihrem Alltag anwenden.

Zur Anmeldung Autogenes Training >>>

Ein Selbststudium des Autogenen Training  ist nicht zu empfehlen, da man sich leicht etwas Falsches und Hinderliches aneignen könnte.

IGM – Institut für ganzheitliche Methodik
IGM – Institut für ganzheitliche Methodik – Ausbildung, Therapie und Supervision für Hypnose
    • Login
    • Login
    • Login
    • Login
    • Hypnose News
    • Anmeldung
    • Hypnose ABC
    • Hypnose lernen
    • Reinkarnation
    IGM Institut für ganzheitliche Methodik - Hypnose lernen einfach gemacht, Bachmatt 6, CH-5073 Gipf-Oberfrick, Tel. +41 62 873 50 01
    © 2023 Institut für ganzheitliche Methodik. Alle Rechte vorbehalten. Website by ProSeller AG