Selbstbewusstsein, Selbstbestimmung, Selbstliebe, Selbstvertrauen, Selbstwertschätzung – die Mittelstufe AT macht`s möglich In der Grundstufe Autogenes Training lernen wir, wie wir uns und unsere Klienten mittels der sechs Grundübungen in eine tiefe Entspannung versetzen können. In der Mittelstufe geht es nun darum, in dieser Entspannung, Ressourcen und Fähigkeiten zu finden, die…
Autogenes Training – Täglich, diszipliniert, mindestens einmal Was sonst noch alles mit dieser wunderbar selbstgesteuerten Entspannungsmethode möglich ist: Die Klientin liegt entspannt auf der Relax-Liege, ihr Atmen strömt ruhig und regelmässig, ihr Körper-Tonus ist angenehm entspannt, was ihr in sich ruhendes Gesicht dem Betrachter mitteilt. Leise Musik erklingt. Für ausreichende…
IGM – TrainerIn Autogenes Training Gegenwärtig sitzen die Studentinnen und Studenten über ihren schriftlichen Prüfungen und schliessen ihren Lehrgang zum Trainer AT IGM ab. Sie haben sechs dreitägige Seminare besucht, eine Diplomarbeit verfasst und haben die Methode mit Freunden, Bekannten und Klienten geübt. Nun haben sie ein Diplom und stehen…
Körperreise mit dem Hypnosebewusstsein Möglichkeiten eines kreativen Umgangs mit Körper und Krankheit kann man auf verschiedene Arten machen. Die Körperreise mit dem Hypnosebewusstsein ist besonders effektiv und ein unverzichtbarer Schlüssel zum ganzheitlichen Verstehen und lebendigem Erfassen aller Körper- und Seinsschichten. Wir reisen durch den Körper mit Hilfe von inneren Bildern…
Immer wieder ist die Tatsache bemerkenswert, dass Menschen, ungeachtet ihres Alters, über die einfache formelhafte Entspannungs-Methode des Autogenen Trainings mit Leichtigkeit selber entspannen können. Nach einer recht überschaubaren Phase von rund sieben Wochen gelingt es in selbstreguliertem Anwenden praktisch an allen Orten effizient und nachhaltig zu entspannen, also das Gegenteil von…
Die eigene „innere Uhr“ – ausgeliefert oder beeinflussbar? Wir alle kennen das Phänomen, welches uns jedes Jahr regelmässig zweimal irritiert. Die Rede ist von der Zeitumstellung, wenn die Uhren wie im Herbst um eine Stunde zurückgestellt gestellt werden. Einige Menschen spüren gar nichts davon, andere wiederum leiden darunter und die…
„Wenn es uns gelingt, die Fülle in unserem und jenem unserer Mitmenschen zu erkennen, so betrachten wir in Liebe. Wenn es uns gelingt, unsere Quelle auszugraben und sie zu nutzen, so sind wir auf dem richtigen Weg. Mit Humor und Selbstliebe gelingt es umso besser, unsere Schattenanteile zu beleuchten und…
Nach einer ersten Aufbauphase des Autogenen Trainings ist der Anwender in der Lage durch ein formelhaftes Rezept sich selbst in einen entspannten tranceähnlichen Zustand zu bringen. Nennen wir diese „die sechs Stufen zur Entspannung“. Selbständigkeit bedeutet Unabhängigkeit, das heisst, der Anwender des Autogenen Trainings ist, nach einer kompetenten Einführung, auf…
Autogenes Training ist ein Mentaltrainings-Programm an dem der Zustand der Entspannung und Versenkung selbstständig, also in eigener Regie herbeigeführt werden kann. Das Autogene Training ist eine sehr einfach zu erlernende Methode für jedermann die aber effektiv und nachhaltig wirkt.
Die Ausbildung zum Coach für Autogenes Training nach J.H. Schultz bildet einen idealen Einstieg in die Welt der geführten Entspannungsverfahren. Es ist ein Weg zu einer Selbstständigkeit im komplementärmedizinischen Bereich, nicht nur für therapeutische Fachkräfte und Coaches, sondern auch für interessierte Laien. Autogenes Training ist auch für Menschen ohne Beschwerden eine Bereicherung….