“Im Hebammenalltag erlebe ich immer wieder wieviel Kraft und Stärke in uns steckt!” – Jeannette Wernli-Stäheli „Es gibt Momente im Leben, die auch in der Wiederholung nichts von ihrem Zauber verlieren“ Ausbildung: Kinderpflegerin Hebamme FH Freiberufliche Hebamme, Bewilligung für die Kantone Aargau, Solothurn und Luzern Weitere Qualifikationen: Erwachsenenbildung SVEB 1…
Ein Interview mit Daniela Leins Daniela Leins ist diplomierte Masseurin mit eigener Massage-Praxis in Rüschlikon bei Zürich. Susanne Keller-Loomans ist Dozentin am IGM und durfte für das Schweizer Fernsehen (Sendung “Puls” vom 17.09.2012) Daniela Leins während der Vorbereitung und der Geburt ihrer Tochter Marilyn begleiten. Im TV-Beitrag ist zu sehen,…
Die Geburt ist ein natürliches Ereignis und wird dennoch in der heutigen Zeit eng medizinisch begleitet. Was einerseits Segen und Sicherheit bedeutet, stellt anderseits neue Herausforderungen an die Frau. Wie entscheide ich mich für eine optimale medizinische Begleitung und bleibe dennoch ganz bei mir und den natürlichen Vorgängen einer Geburt….
Geburtshypnose – Was will sie erreichen und was kann man darunter verstehen? Schlagworte die einen in den Sinn kommen zu einer schönen Geburt Überschaubare Dauer, achtsame Helfer, Schmerzen aushaltbar, Selbstbestimmung, möglichst wenig körperliche Beeinträchtigung nach der Geburt, würdige einzelne Geburtsabschnitte, Ruhepausen, verschiedene Positionen versuchen dürfen… Schlagworte zu einer schwierigen Geburt …