Konkurrenzkampf – Und was geschieht, wenn er übermächtig wird? In der Zeitschrift „Gehirn und Geist“ wird eine spannende Erkenntnis über das Konkurrenzverhalten von Menschen beschrieben. In einer Studie wurde nämlich herausgefunden, dass sich Fussballer am ehesten „foulen“, wenn sie auf gleicher oder ähnlicher Rangebene sind. Wenn wir uns ein wenig…
Jeder von uns kennt ihn – meist als unruhestiftenden und hektischen Begleiter – den Stress. Dabei kann Stress in der richtigen Dosis anregend und stimulierend auf unser Leben wirken und es interessanter machen. Dann spricht man von „Eustress“, also positivem Stress. Denn grundsätzlich ist Stress nichts anderes, als eine natürliche…