Entspannungs-Methode des Autogenen Trainings

Autogenes Training

Immer wieder ist die Tatsache bemerkenswert, dass Menschen, ungeachtet ihres Alters, über die einfache formelhafte Entspannungs-Methode des Autogenen Trainings mit Leichtigkeit selber entspannen können. Nach einer recht überschaubaren Phase von rund sieben Wochen gelingt es in selbstreguliertem Anwenden praktisch an allen Orten effizient und nachhaltig zu entspannen, also das Gegenteil von Anspannung zu erreichen. Schon an sich […]

Selbstheilungskräfte – Autogenes Heilen

Emile Coué (1857-1926), Begründer der bewussten Autosuggestion: „Jede Krankheit ist heilbar, nicht aber jeder Kranke” Wir alle haben Selbstheilungskräfte. Meist schlummern sie aber im Verborgenen. Um sie zu entdecken, müssen wir sie bewusst aktivieren. Am effektivsten gelingt dies, wenn wir uns diese Kräfte als unseren „Inneren Arzt“ vorstellen, der über alles Wissen verfügt, dass es braucht, damit […]

Autogenes Training

Entspannen

Autogenes Training ist ein Mentaltrainings-Programm an dem der Zustand der Entspannung und Versenkung selbstständig, also in eigener Regie herbeigeführt werden kann. Das Autogene Training ist eine sehr einfach zu erlernende Methode für jedermann die aber effektiv und nachhaltig wirkt. Das Autogene Training wurde anfangs dieses Jahrhunderts von Prof. Dr. med. Johann Heinrich Schultz (1884-1970) entwickelt. Es […]

Autogenes Training – Vielfältig einsetzbar

Tiefe

Selbstbewusstsein, Selbstbestimmung, Selbstliebe, Selbstvertrauen, Selbstwertschätzung – das AT macht`s möglich In der Grundstufe Autogenes Training lernen wir, wie wir uns und unsere Klienten mittels der sechs Grundübungen in eine tiefe Entspannung versetzen können. In der Mittelstufe geht es nun darum, in dieser Entspannung, Ressourcen und Fähigkeiten zu finden, die einem helfen, neue Möglichkeiten der Problemlösung […]

Autogenes Training Oberstufe

Autogenes Training Oberstufe: Erstaunliches Praxis-Werkzeug Schon unsere Grossväter nutzten das Autogene Training zur Entspannung. Dass das AT aber auch zu tiefentherapeutischen Zwecken verwendet werden kann, ist vielen nicht bekannt. Hier erhalten Sie einen klärenden Einblick, wie die bewährten Stufen zur Entspannung auch zur seelischen Prozess-Arbeit bei Klienten angewandt werden können. Das Autogene Training lehrt die Entspannungs-Suchende […]

Krankenkassenanerkennung für Autogenes Training

Wünschen Sie eine Krankenkassenanerkennung? Unsere Ausbildungen sind ausgerichtet an den neuen Reglementen des Erfahrungsmedizinischen Registers (EMR) für die Kassenanerkennung in der Schweiz. Das Qualitätslabel EMR leistet einen wesentlichen Beitrag zum Patientenschutz, hilft aber auch Therapeuten mit einer qualitativ fundierten Ausbildung, sich von Anbietern abzugrenzen, die über keine solche verfügen. Um sich als Therapeut bei der […]

Krankenkassenanerkennung

Wünschen Sie eine Krankenkassenanerkennung? Unsere Ausbildungen sind ausgerichtet an den neuen Reglementen des Erfahrungsmedizinischen Registers (EMR) für die Kassenanerkennung in der Schweiz. Das Qualitätslabel EMR leistet einen wesentlichen Beitrag zum Patientenschutz, hilft aber auch Therapeuten mit einer qualitativ fundierten Ausbildung, sich von Anbietern abzugrenzen, die über keine solche verfügen. Das Autogene Training wird von der […]

Stress bei Schwangerschaft

entspannte Schwangerschaft

Wir wissen heute, dass extremer Stress eine besonders negative Auswirkung auf unseren Körper und unsere Seele hat. Bei einer Schwangerschaft hat Stresse ebenso auf das Ungeborene Wesen seine Auswirkungen. Viele Krankheiten sind daher stressbedingt oder werden durch Stress negativ beeinflusst.. Wir leben heute in einer extrem belastenden Zeit, in der wir uns ständig Sorgen um alles […]

Selbstkontrolle und Selbstwertgefühl: ein unschlagbares Team

In meiner Praxis begegne ich täglich Menschen, die mit einem geringen Selbstwertgefühl und Selbstzweifeln zu kämpfen haben. So staune ich nur über ein Interview im Tagesanzeiger vom 31.8.12, in dem der bekannte amerikanische Sozialpsychologe Roy Baumeister die These vertritt, heutige Eltern würden ihre Kinder nur noch loben und ein gutes Selbstwertgefühl sei nicht per se sinnvoll, sondern einzig die Förderung […]