Magersucht, Bulimie, Binge Eating…

Wie entstehen eigentlich Essstörungen? Wenn wir auf die Welt kommen, sind wir gut mit unserem Körper verbunden. Durch Schreien drücken wir unsere Empfindungen, Bedürfnisse aus. Dazu gehört auch das Hungergefühl. Haben wir genügend Nahrung erhalten, tritt ein Sättigungsgefühl ein, das uns ruhig und zufrieden werden lässt. Schon sehr früh lernt das Baby bzw. Kleinkind, dass es […]

Burnout und Stress – Vorbeugen statt leiden

Ausgebrannt

Burnout und Stress – Vorbeugen statt leiden oder wie hypnotische Phänomene zur sanften Landung verhelfen können Burnout – ein Begriff der Unbehagen und Ängste auslöst und gleichzeitig zur stillschweigend akzeptierten Normalität in unserer stressorientierten Gesellschaft zu werden droht. Ein Thema, das uns alle angeht, denn jeder von uns kennt in seinem Umfeld betroffene Personen, die an […]

Hypnose bei Essstörungen

Leere

An Essstörungen leiden sehr viele Menschen – Doch gesprochen wird selten darüber! Vor allem in der USA, aber auch im westlichen Europa steigt die Anzahl an übergewichtigen Menschen. So ist es kein Wunder, dass die Essstörungen wie  Binge Eating,  der Bulimie- und Anorexiekranken zunehmen. Denn das Idealbild von schlank und erfolgreich hat sich ja nicht […]

Psychoneuroimmunologie Teil 2

Gehirn

Welches sind denn die positiven Einflussfaktoren auf unsere Immunsystem? Die Forschung hat folgende Persönlichkeitsfaktoren eruiert, welche günstig auf unser Immunsystem wirken: Optimismus, Selbstwert, Selbstwirksamkeit, soziale Bindungen, positive Gefühle. Die Kunst daran zu glauben, dass am Schluss sich alles zum Guten entwickelt, zeichnet einen Optimisten aus. Studien zeigen, dass Krankheitsverläufe bei HIV-Patienten und bei Menschen mit […]

Wie der Geist den Körper aufbaut

Psychosomatik

Wie der Geist den Körper aufbaut Die moderne Hirnforschung zeigt einen ganzheitlichen Ansatz Genauso alt wie das menschliche Denken ist der Versuch eines ganzheitlichen Ansatzes in der Medizin. Schon im Altertum hiess es, man müsse ein Augenleiden vom Kopf her behandeln, den Kopf aber vom ganzen Körper aus. Der ganze Körper wiederum könne nur von […]

Gut Schlafen

Gut schlafen

Der Schlaf als Kraftquelle für den Menschen: Wir Menschen verschlafen rund ein Drittel unseres Lebens – und das ist sehr wichtig für uns. Nur im Schlaf kann der Körper seine Körperabwehr stabilisieren, das Gehirn für Ordnung sorgen und vieles mehr. Der Schlaf ist nicht nur wichtig für für die Körperabwehr, sondern er prägt die Lebensqualität. […]

Burnout: Wenn Therapeuten selbst krank werden

Burnout bei Therpeuten

Immer mehr Therapeuten  kommen in die Lage selbst an Überforderung zu erkranken.Helfen rund um die Uhr, gesetzliche Vorgaben, wirtschaftliche Zwänge gehen auch an den Therapueten nicht spurlos vorüber. Der Selbstschutz bekommt immer eine höhere Bedeutung. Wer heilt den Heiler?  http://idw-online.de/de/news437642 Was kann ich selbst für mich tun? Gerd Nagel, Professor für Onkologie, war ein ganz normaler […]

Burnout – Die Krankheit der Tüchtigen (Und die Symptome Burnout)

Trauma Burnout

„Wenn man eine Kerze an beiden Seiten anzündet, mag sie eine Zeit doppelt so viel Licht spenden – aber sie ist auch doppelt so schnell abgebrannt!“ (Myron Rush) Wenn wir die symbolische Sprache übersetzen, könnten der Docht der Kerze die Lebenszeit und das Wachs der Kerze die Lebensenergie bedeuten. Irgendwann einmal neigt sich jedes Leben […]