Geburtshypnose

neues Leben

Geburtshypnose – Was will sie erreichen und was kann man darunter verstehen? Schlagworte die einen in den Sinn kommen zu einer schönen Geburt Überschaubare Dauer, achtsame Helfer, Schmerzen aushaltbar, Selbstbestimmung, möglichst wenig körperliche Beeinträchtigung nach der Geburt, würdige einzelne Geburtsabschnitte, Ruhepausen, verschiedene Positionen versuchen dürfen… Schlagworte zu einer schwierigen Geburt Geburtstrauma, totes Kind, abnormales Kind, kein Herzton […]

Magersucht, Bulimie, Binge Eating…

Wie entstehen eigentlich Essstörungen? Wenn wir auf die Welt kommen, sind wir gut mit unserem Körper verbunden. Durch Schreien drücken wir unsere Empfindungen, Bedürfnisse aus. Dazu gehört auch das Hungergefühl. Haben wir genügend Nahrung erhalten, tritt ein Sättigungsgefühl ein, das uns ruhig und zufrieden werden lässt. Schon sehr früh lernt das Baby bzw. Kleinkind, dass es […]

Dipl. Hypnosetherapeut / Coach

Der Ausbildungslehrgang “Diplomierter Hypnosetherapeut / Coach IGM” ist eine anspruchsvolle Praxisausbildung. Das vermittelte Fachwissen setzt sich ausschliesslich aus nachhaltigen Methoden und Vorgehensweisen zusammen, die sich in der täglichen Praxis bewährt haben. Als Absolvent dieses IGM-Ausbildungslehrganges verfügen Sie über das theoretische Wissen und die praktische Erfahrung, um sich eine selbstständige Tätigkeit im professionellen Coaching oder als HypnosetherapeutIn aufzubauen. […]

Burnout und Stress – Vorbeugen statt leiden

Ausgebrannt

Burnout und Stress – Vorbeugen statt leiden oder wie hypnotische Phänomene zur sanften Landung verhelfen können Burnout – ein Begriff der Unbehagen und Ängste auslöst und gleichzeitig zur stillschweigend akzeptierten Normalität in unserer stressorientierten Gesellschaft zu werden droht. Ein Thema, das uns alle angeht, denn jeder von uns kennt in seinem Umfeld betroffene Personen, die an […]

Hilft Hypnose ?

Vielfalt

In unzähligen Lebensbereichen ist Hypnose wirksam und hilfreich. In der Rubrik Hypnose ABC finden Sie diverse Artikel wie Hypnose gegen Probleme aller Art eingesetzt werden kann. Wie zum Beispiel: Hypnose gegen Angst, leichter Abnehmen mit Hypnose, Raucherentwöhnung, besser Schlafen mit Hypnose, mit Hypnose Burnout vorbeugen, bessere Beziehungen mit Hypnose, Hypnose gegen Prüfungsangst, Stressabbau mit Hypnose, […]

Ideomotorik – die Zeichen des Unterbewussten nutzen

Körpersprache

Ideomotorik ist eine Zwiesprache mit dem Unbewussten. In der Hypnosetherapie wird sie eingesetzt um unbewusste Antworten bewusst zu machen oder um in Kontakt mit dem Unbewussten zu treten. Das Wort setzt sich aus den Begriffen „Idee“ und „Motorik“ zusammen und beinhaltet den Prozess, wenn sich eine gedankliche Idee oder Vorstellung in eine körperliche Handlung (Motorik) umwandelt und manifestiert. […]

Hypnose und Meditation – Wo liegt der Unterschied?

Entspannung

Eine kurze Zusammenfassung wodurch sich Hypnose und Meditation unterscheiden: HYPNOSE ist das Verfahren zum Erreichen einer hypnotischen Trance. Diese kann man via Fremd- oder Selbsthypnose erreichen. – Im Rahmen der Hypnose können dem Klienten oder Probanden mündlich oder körperliche Anweisungen gegeben werden, so genannte Suggestionen. Diese wirken direkt auf das persönliche Unterbewusstsein und können so unbewusste […]

Hypnose bei Essstörungen

Leere

An Essstörungen leiden sehr viele Menschen – Doch gesprochen wird selten darüber! Vor allem in der USA, aber auch im westlichen Europa steigt die Anzahl an übergewichtigen Menschen. So ist es kein Wunder, dass die Essstörungen wie  Binge Eating,  der Bulimie- und Anorexiekranken zunehmen. Denn das Idealbild von schlank und erfolgreich hat sich ja nicht […]

Spiritueller Coach

geistig

Ein spiritueller Hypnose Coach weiss um die Wirkung der kollektiven Strukturdominanten (Archetypen) und um die Spielregeln des Lebens. Er kennt die sieben spirituellen Gesetze, die im spirituellen Coaching zum Tragen kommen. Er begleitet und spiegelt den Prozess des Klienten. Es geht nicht um das Beseitigen oder Loslassen von Problemen, sondern viel mehr um das Erkennen, […]

Krankenkassenanerkennung

Wünschen Sie eine Krankenkassenanerkennung? Unsere Ausbildungen sind ausgerichtet an den neuen Reglementen des Erfahrungsmedizinischen Registers (EMR) für die Kassenanerkennung in der Schweiz. Das Qualitätslabel EMR leistet einen wesentlichen Beitrag zum Patientenschutz, hilft aber auch Therapeuten mit einer qualitativ fundierten Ausbildung, sich von Anbietern abzugrenzen, die über keine solche verfügen. Das Autogene Training wird von der […]