Die Zwei in mir, sie wollen nicht dasselbe

Die zwei in mir – die manchmal am gemeinsamen Strang ziehen und manchmal hinziehen wo sie wollen… Manchmal ist es schon wie verhext! Man möchte etwas erreichen und gerade das Gegenteil davon tut man. Nachmittags ist der Wunsch noch groß Abends zum Joggen zu gehen, aber endlich daheim ruft nur noch das Sofa. Unzähliger solcher […]
Autogenes Training Oberstufe

Autogenes Training Oberstufe: Erstaunliches Praxis-Werkzeug Schon unsere Grossväter nutzten das Autogene Training zur Entspannung. Dass das AT aber auch zu tiefentherapeutischen Zwecken verwendet werden kann, ist vielen nicht bekannt. Hier erhalten Sie einen klärenden Einblick, wie die bewährten Stufen zur Entspannung auch zur seelischen Prozess-Arbeit bei Klienten angewandt werden können. Das Autogene Training lehrt die Entspannungs-Suchende […]
Ist Hypnose etwas für mein persönliches Problem?

Eine Frau, 30 Jahre alt schreibt: Hallo Frau Therapeutin! Sie sind mir von einer Freundin empfohlen worden die absolut begeistert von der Effektivität und Nachhaltigkeit der Hypnose ist. Ich habe nun eine Frage an Sie: Behandeln Sie auch Trichotillomanie? Wenn ja wie viele Sitzungen benötige ich da Ihrer Erfahrung nach?Freundliche Grüsse Antwort der Hypnose-Therapeutin: Danke für Ihre Anfrage! […]
Geld so viel wie man möchte – ach wäre das schön!

Von dem Glück im Sternentaler In den Märchen ist alles möglich. Im Sterntaler ist so viel Geld vorhanden wie man es sich nur wünscht und Sorgen braucht man sich auch keine mehr zu machen. “Ach wäre das doch schön”, wird manch einer wohl jetzt denken! Wenn wir uns dieses kurze Märchen etwas näher anschauen, sehen wir dass das „Sternentalerkind“ […]
Burnout und Boreout – beides macht krank

Über- oder unterfordert – Beides macht krank Lesen Sie, warum das so ist Ein neuer Begriff macht die Runde, man begegnet ihm immer häufiger, liest darüber, sowohl in Familien- wie auch in sogenannten Management-Zeitschriften: Burnout! Ist das mehr als eine „Modeerscheinung“? Was ist darunter genau zu verstehen? Was steht dahinter? „Burnout“ (englisch (to) burn out = ausbrennen) […]
Unverarbeitete Trauer

Was geschieht, wenn ich Trauer nicht verarbeite? Wir Menschen gehen unterschiedlich mit der Trauer um. Manch einer von uns gesteht sich ein, sie zu fühlen, zu spüren und sie, wie auch immer auszuleben. Wieder andere versuchen, die Trauer zu verdrängen und stürzen sich sogleich wieder in ihren Alltag, um so den Schmerz umgehen zu können. […]
EMDR und wingwave – wo liegt der Unterschied?

wingwave und EMDR Ende der achtziger Jahre entdeckte und entwickelte die amerikanische Psychotherapeutin Francine Shapiro eine außergewöhnliche Methode zur Behandlung von posttraumatischem Stress. Bei dieser Methode spielen schnelle Fingerbewegungen vor den Augen des Klienten eine entscheidende Rolle. Der Klient folgt diesen Bewegungen mit seinem Blick. Die so erzielten raschen Augenbewegungen erinnern an die REM-Phase, welche […]
Eine Hypnoseschule – für was soll das gut sein?

Eine gute Hypnoseschule ist Spezialist für die Lehre im Bereich Hypnose und vermittelt transparent und fundiert die Ausbildung zur Hypnosetherapeutin bzw. zum Hypnosetherapeuten. Eine gute Hypnoseschule ist ebenso Spezialist für angewandte Hypnose. Für angehende Hypnosetherapeuten braucht es eine gute Hypnoseschule als seriösen Ansprechpartner für Ausbildung, Supervision, und Weiterbildung. Wie Sie bemerkt haben, als Sie sich vielleicht zum ersten Mal über eine Hypnoseschule […]
Krankenkassenanerkennung für Autogenes Training

Wünschen Sie eine Krankenkassenanerkennung? Unsere Ausbildungen sind ausgerichtet an den neuen Reglementen des Erfahrungsmedizinischen Registers (EMR) für die Kassenanerkennung in der Schweiz. Das Qualitätslabel EMR leistet einen wesentlichen Beitrag zum Patientenschutz, hilft aber auch Therapeuten mit einer qualitativ fundierten Ausbildung, sich von Anbietern abzugrenzen, die über keine solche verfügen. Um sich als Therapeut bei der […]
Wenn die Seele weint, wird es höchste Zeit sich ihr zuzuwenden

Doch wie erkenne oder erspüre ich, dass die Seele weint? Es gibt hierzu verschiedene Symptome und Anzeichen die beachtet werden müssen. Konzentrationsschwäche, Schlaflosigkeit, Depression, Müdigkeit, Erschöpfung, Angst, Nervosität sind sicher Anzeichen dafür. Im Artikel von Online Focus werden 4 mögliche Alarmzeichen aufgezeigt. Wenn diese Glocken ertönen sollten wir sensibler und hellhöriger werden, und uns vermehrt […]