Innere Bilder – Imagination

Innere Bilder oder eine Imagination sind eine unerschöpfliche Kraftquelle Den Begriff Kraft kennen wir aus der Physik. Kraft brauchen wir, um eine Arbeit zu verrichten aber wir brauchen auch Kraft, um Lösungen zu finden. Wir brauchen also Kraft um etwas zu bewegen und zu verändern. Innere Bilder sind eine Quelle solcher Kräfte, ein unerschöpfliches Potential, das nie […]
Was tun wenn auch Botox bei Migräne nicht mehr hilft ?

Botox – Die beste Medizin? Mit Botulinumtoxin A, kurz: Botox, werden nicht nur Falten geglättet, in Deutschland ist das „Nervengift“ seit Ende September 2011 offiziell auch zur Linderung der Symptome von Migräne zugelassen. Eine aktuelle Auswertung von Studien zeigt nun: Das Medikament wirkt nur bei chronischer Migräne, also bei Patienten, die an mindestens 15 Tagen […]
Hypnose

Wir unterscheiden verschiedene Hypnose Therapien (Kann auch für Selbsthypnose oder Auto Hypnose angewandt werden) Klassische Hypnosetherapie Sie ist denkbar einfach und besteht aus 4 Phasen: 1. Induktion2. Vertiefung3. Intervention4. Aufwachphase Die Suggestionen (Autosuggestion / Auto Hpynose) erfolgen in direkter, autoritärer Art. Analytische Hypnosetherapie Sie wird auch tiefenpsychologische Hypnosetherapie genannt. Hier geht es darum, die verborgenen […]
Phantasiereise gegen die Angst

Angst ist ein mächtiges Gefühl, das uns davon abhalten kann, unsere Träume zu verwirklichen. Wenn wir uns selbst sabotieren, handeln wir oft aus Angst. Wir haben Angst, dass wir scheitern könnten, dass wir uns blamieren könnten oder dass wir etwas verlieren könnten. Diese Ängste können so mächtig sein, dass wir uns selbst davon abhalten, unsere […]
Nicht mehr unkontrolliert in sich hineinessen, aber dafür shoppen….

Nicht mehr unkontrolliert in sich hineinessen, aber dafür shoppen – Wie sich ein Symptom verlagern kann Frau Sabine kam freudestrahlend in die Praxis gerauscht, mit neuem Elan, rosigen Wangen und ganz aufgeregt: „Sie werden es nicht glauben, ich habe seit unserem letzten Termin bereits drei Kilo abgenommen!“ Überglücklich berichtete mir die Mittvierzigerin, wie sie ihre Bewusstheit für […]
Selbsthypnose und Geistesblitze

Die besten Einfälle kommen immer dann, wenn man sie nicht krampfhaft sucht … Bestimmt haben auch Sie sich schon gefragt, wie die grossen Entdeckungen und Erfindungen zustande gekommen sind, respektive was sie ermöglicht hat. Was war da alles im Spiel? Gar Magie? Nichts von alldem. Auch war es nicht der reine Intellekt sondern im wesentlichen die […]
Psychoneuroimmunologie

Der letzte Beitrag zur Psychoneuroimmunologie befasste sich mit den negativen Einflussfaktoren auf das Immunsystem, nämlich Angst, Stress und Depression. Dieser Beitrag widmet sich der Frage: Welches sind denn die positiven Einflussfaktoren auf unsere Immunsystem? Die Forschung hat folgende Persönlichkeitsfaktoren eruiert, welche günstig auf unser Immunsystem wirken: Optimismus, Selbstwert, Selbstwirksamkeit, Soziale Bindungen, Positive Gefühle. Die Kunst zu glauben, dass alles […]
Der Innere Heiler weiss um das dynamische Gleichgewicht!

Heilsames für den Geist, den Körper und die Seele – ohne Pillen zu schlucken All die Menschen die meinen, dass nur über ein Medikament das eingenommen wird Heilung zu erfahren sei, haben vermutlich noch nie vom Inneren Heiler oder Heilerin gehört. Es ist die Instanz in uns, die genau weiss was uns gut tut und […]
Hypnotische Phänomene

Hypnotische (psychische) Phänomene verstehen lernen Hypnotische Phänomene sind nicht per se gut oder schlecht – sie sind einfach da. Hypnotische (psychische) Phänomene sind innere Prozesse, die man zwar begreifen kann, aber niemals anfassen. So lässt sich beispielsweise die Trance als ein typisches hypnotisches (psychisches) Phänomen begreifen, jedoch nicht anfassen. Leben ist immer verbunden mit der […]
Reisen in die Innenwelt

In der Ego State Therapie lernen wir , wie Reisen in die Innenwelt gestaltet werden und lernen unsere inneren Selbstanteile kennen und können mit dieser neuen Sichtweise der Selbstakzeptanz uns scheinbar unerreichbaren Zielen nähern. Anfang Jahr meldet sich Frau A., Mitte 40, für eine Hypnosetherapie an, weil sie ihr Gewicht reduzieren möchte. Zum Jahreswechsel hat sie sich viel vorgenommen: […]