Burnout – die Krankheit der Tüchtigen

Burnout – Die Krankheit der Tüchtigen „Wenn man eine Kerze an beiden Seiten anzündet, mag sie eine Zeit doppelt so viel Licht spenden – aber sie ist auch doppelt so schnell abgebrannt!“ (Myron Rush) Wenn wir die symbolische Sprache übersetzen, könnte der Docht der Kerze die Lebenszeit und das Wachs der Kerze die Lebensenergie bedeuten. […]
Atemtherapie

Von der Kraft der Atmung Leider lernen wir selten bewusst zu atmen, es sei denn, wir stehen kurz vor einer Entbindung und lernen dadurch, in den Schmerz zu atmen und ihn so erträglicher zu machen oder wir leiden unter einer ernsthaften Atemwegs-Erkrankung. Atmung sollte eigentlich ein obligatorisches Schulfach sein, denn dem Atmen fällt eine ganz besondere Rolle zu: so wie […]
Aggressionen – wenn sie ausufern

Was tun Sie, wenn Sie wütend, geladen und kurz davor sind, zu explodieren Durchatmen? Boxsack? Holzhacken? Sport? Jeder Tag unseres Lebens ist voll mit Situationen, die richtig Stress verursachen. Jeder kennt das. Schon am Morgen mit der Fahrt zur Arbeit geht es los. Bei der Arbeit geht es weiter, launiger Chef, nervige Kunden, zu viel Arbeit ….. […]
Suchtraucher – Genussraucher ?

Rauchfrei, Nichtraucher, Rauchentzug, Nikotinsucht, Rauchentwöhnung, Suchtraucher, Genussraucher Gedanken über das Rauchfreiwerden muss sich jemand erst machen, wenn er süchtig, also zum Suchtraucher, geworden ist. Süchtig ist man, wenn man auf ein Genussmittel nicht mehr verzichten kann. Wenn man hingegen in jedem Augenblick ohne Anstrengung und Leidensfrei auf das Genussmittel verzichten kann, liegt offensichtlich keine Sucht […]
Märchen bei Bettnässen

Du kannst dich bequem einrichten auf deinem Bett oder einem grossen Kissen und wenn du die Augen schliesst kannst du in deiner Fantasie auf einem fliegenden Teppich ins Zauberland reisen. Im Zauberland wohnt eine lustige, junge Hexe, Lisa, und ihr Rabe Karim. Die Hexe Lisa, musste zuerst sehr lange üben bis sie richtig zaubern konnte […]
Tinnitus – kann Hypnose helfen

Wenn Hören zur Qual wird. Mit der Kraft von direkten Suggestionen Linderung finden! In der Schweiz gibt es ca. 500 000 Menschen, die mit verschiedenen Intensitäten unter Tinnitus leiden. Dieser höchst unangenehme Begleiter beeinträchtigt die Lebensqualität der Betroffenen in grossem Masse. Da gilt es Wege zu finden, um den Betroffenen ihre Lebensqualität zurückzugeben, begleitende Krankheiten zu vermeiden und […]
Ist Hypnose etwas für mein persönliches Problem?

Eine Frau, 30 Jahre alt schreibt: Hallo Frau Therapeutin! Sie sind mir von einer Freundin empfohlen worden die absolut begeistert von der Effektivität und Nachhaltigkeit der Hypnose ist. Ich habe nun eine Frage an Sie: Behandeln Sie auch Trichotillomanie? Wenn ja wie viele Sitzungen benötige ich da Ihrer Erfahrung nach?Freundliche Grüsse Antwort der Hypnose-Therapeutin: Danke für Ihre Anfrage! […]
Burnout und Boreout – beides macht krank

Über- oder unterfordert – Beides macht krank Lesen Sie, warum das so ist Ein neuer Begriff macht die Runde, man begegnet ihm immer häufiger, liest darüber, sowohl in Familien- wie auch in sogenannten Management-Zeitschriften: Burnout! Ist das mehr als eine „Modeerscheinung“? Was ist darunter genau zu verstehen? Was steht dahinter? „Burnout“ (englisch (to) burn out = ausbrennen) […]
Unverarbeitete Trauer

Was geschieht, wenn ich Trauer nicht verarbeite? Wir Menschen gehen unterschiedlich mit der Trauer um. Manch einer von uns gesteht sich ein, sie zu fühlen, zu spüren und sie, wie auch immer auszuleben. Wieder andere versuchen, die Trauer zu verdrängen und stürzen sich sogleich wieder in ihren Alltag, um so den Schmerz umgehen zu können. […]
Wenn die Seele weint, wird es höchste Zeit sich ihr zuzuwenden

Doch wie erkenne oder erspüre ich, dass die Seele weint? Es gibt hierzu verschiedene Symptome und Anzeichen die beachtet werden müssen. Konzentrationsschwäche, Schlaflosigkeit, Depression, Müdigkeit, Erschöpfung, Angst, Nervosität sind sicher Anzeichen dafür. Im Artikel von Online Focus werden 4 mögliche Alarmzeichen aufgezeigt. Wenn diese Glocken ertönen sollten wir sensibler und hellhöriger werden, und uns vermehrt […]