Was ist ein Mandala

Der Begriff Mandala ist uralt und zeitlos zugleich. Er kommt aus dem Sanskrit und bedeutet im einfachsten Sinne ein Kreis. Konkreter ist damit meist ein kreissymmetrisches Bild gemeint, um dessen Mitte sich alles dreht. Die Sonne mit ihren Strahlen, wie wir sie mit unserem Auge wahrnehmen ist bereits das einfachste Mandala, das uns täglich umgibt […]
Selbstheilungskräfte – Autogenes Heilen

Emile Coué (1857-1926), Begründer der bewussten Autosuggestion: „Jede Krankheit ist heilbar, nicht aber jeder Kranke” Wir alle haben Selbstheilungskräfte. Meist schlummern sie aber im Verborgenen. Um sie zu entdecken, müssen wir sie bewusst aktivieren. Am effektivsten gelingt dies, wenn wir uns diese Kräfte als unseren „Inneren Arzt“ vorstellen, der über alles Wissen verfügt, dass es braucht, damit […]
Muster loslassen

Neue Muster weben – alte Muster loslassen Von den Mustern „Ich kann einfach nicht aufhören zu rauchen! Ich kann einfach nicht normal essen! Ich trinke immer wieder zuviel, obwohl ich weiss, dass es mir nicht gut tut.“Verhaltensweisen, die zwar destruktiv wirken und längst als solche erkannt wurden, können überraschend träge und hartnäckig sein. Warum ist […]
Die Wirkung von Heilpflanzen

Die Wirkung von Lavendel und Centaurium auf seelischer und körperlicher Ebene Wie wirkt die Heilpflanze auf seelischer Ebene? In der Meditation (Hypnose) also auf dem seelischen Weg wenden wir uns dem Wesen der Heilpflanze zu. Im Wesen liegt der verborgene Sinn und die Kraft die hinter der Erscheinung der Heilpflanze ist. Dieses Wesen kann man […]
Zu dick – zu dünn – wer entscheidet das eigentlich?

Wenn es nicht die Waage ist, die diktiert – dann vielleicht der BMI oder eine dürre Gestalt von einem Titelblatt einer Zeitschrift die uns zu dick oder unattraktiv erscheinen lässt. Es ist hier der Verstand der unsere Wirklichkeit vom Dünn oder Dicksein bestimmt. Heute wird sicher dieses Bild vom Schlankheitswahn geprägt, dass genauso ein Gesundheitsrisiko […]
Rapport – nicht über den Klienten sprechen sondern mit ihm

„Wie fühlen Sie sich?“, „Brauchen Sie etwas?“, „Gibt es dazu noch Fragen?“, „Ist alles gesagt?“. Fragen, die dem Klienten während einem Erstgespräch oder in einer Behandlungssequenz von seinem Therapeuten gestellt werden. Die Fragen beschreiben nicht ein Routine-Prozedere, das abgespult wird, sondern gehören zum selbstverständlichen Verhalten eines professionell agierenden Therapeuten. Die Fragen und Anregungen werden ruhig […]
Angst vor dem Zahnarzt

Hypnose bei Zahnarztangst das hilft Der nächste Besuch beim Zahnarzt steht an. Für manche Menschen ist dies nicht weiter von Bedeutung. Doch viele Menschen erledigen andere Dinge weitaus lieber, als sich auf dem Stuhl des Zahnarztes niederzulassen. Die Panik und Angst dieser Menschen schafft eine Barriere zwischen Patient und Zahnarzt. Dass es anders geht, zeigt […]
Inspiration – dank Hypnose

Unter Hypnose, sprich in einem angenehm entspanntem Zustand, haben wir alle das grösste Potential um unsere Visionen klar zu erkennen. Dies ist gar nicht so einfach, wie es vielleicht den Anschein macht. Gerade in problematischen Zeiten erkennen wir oft vor lauter Wald die Bäume gar nicht mehr. 4 Schritte zur erfolgreichen Imagination: Diese Arbeit macht Spass und […]
Paartherapie

Immer mehr Paare suchen in einer Therapie Hilfe bei einer neutralen Drittperson! Marc und Bettina sind ein junges Paar. Sie ist 20 er 21 Jahre alt. Als sie in meine Praxis kamen, wusste ich den Grund noch nicht weswegen die beiden zu mir kamen. Ich spürte eine Spannung zwischen den beiden, eine tiefe Verunsicherung, aber auch ihre […]
Sprechblockaden – nicht mehr reden können

Herr Peter kann jetzt frei referieren –Wie Hypnose Sprechblockaden aufzulösen vermag Herr Peter ist erfolgreicher Unternehmer, hat seine eigene Firma, durch die er seit Jahren mit grossem Engagement im In- und Ausland tätig ist. Er handelt mit Rohstoffen, bietet Zutaten für jegliche Formen der Weiterverarbeitung an. Oft kauft er dafür auf internationalen Märkten ein und […]